|
Lily-Braun-Gymnasium
ARCHIV der Homepage-Berichterstattung bis 2016 |
|
|
|
|
Schulreform
Die ewig unvollendete Schulreform
Verfasst von Güler & Alexandra am 10.02.2009
|
Zusammenlegung von Haupt-, Real- und Gesamtschulen zur einer Sekundarschule? So sieht der Plan des Bildungssenators Jürgen Zöllner (SPD) aus.
An diesen vier- bis sechszügigen Sekundarschulen soll den Schülern dann die Möglichkeit gegeben werden alle Abschlüsse bis hin zum Abitur zu machen.
|
Durch das Abschaffen von Probehalbjahren, Klassenwiederholungen und leistungsgemischteren Klassen soll eine individuellere Förderung erzielt werden.
Um dieses Ziel optimal erfüllen zu können, soll außerdem die Schülerzahl pro Klasse gesenkt werden. Besondere Änderungen soll es bei der Aufnahme von Grundchülern auf Gymnasien geben. Hier soll gezielt auf die Noten geachtet werden, die zumindest in den Kernfächern einen Durchschnitt von 2,0 erzielt haben müssen. Desweiteren solle der Schüler auch in das Profil der Schule, was wiederum eventuell ein Gespräch zwischen "Bewerber" und Schulleiter fordert.
Angedacht wird beispielsweise auch ein Eingangstest.
Zu klären bleibt die Frage nach der Finanzierung. |
|
|