|
Lily-Braun-Gymnasium
ARCHIV der Homepage-Berichterstattung bis 2016 |
|
|
|
|
Schüleraustausch
Chinareise 2009 - Wieder in Peking
Verfasst von Wag am 20.04.2009 (aktualisiert am 02.05.2009)
Im Fremdsprachencenter Hanban |
Bericht vom 20. April 2009
Heute haben wir einen Ausflug ins Fremdsprachencenter Hanban unternommen. Die Schueler konnten endlich ihre ehemalige Chinesischlehrerin, Frau Miao, wiedersehen. |
In einer Manufaktur: ein Schumacher |
Am Nachmittag haben wir noch eine Manufaktur besucht, in der Steine, Seide, Papier und Ton in vielfaeltiger Weise bearbeitet wurden.
Herzliche Grueße von Martin Wagner
|
|
Bericht vom 22. April 2009
Ich habe soeben Ihre fleissigen Kinder bei der Arbeit fotografiert und sende Ihnen die netten Fotos in drei "Paketen".
Nachher werden wir noch einen Ausflug zum Himmelstempel unternehmen.
Herzliche Gruesse aus dem fernen Osten von den Schuelern, Frau Kohl und von mir
|
|
Bericht vom 24. April 2009
Heute haben wir die große Mauer im Regen besucht.
|
|
Das war zwar ein Kontrastprogramm zum stahlenden Sonnenschein, in dem wir die Menschen gestern im Park des Himmelstempels haben tanzen sehen, aber dennoch beeindruckend.
Herzliche Grueße von Martin Wagner
Erfahrungsberichte der Schüler(innen) aus Peking gibt es auf der
folgenden Seite . . . |
Mail vom 25. April 2009
Wir werden uns morgen [Sonntag, 26.4.2009] von unseren neuen Freunden in Beijing verabschieden. Nach einem langen Flug werden wir voraussichtlich um 17.30 Uhr in Berlin landen und gegen 18.00 Uhr glücklich den Zoll passieren. Bis morgen, Gruss von Martin Wagner
Mail vom 30. April 2009
Wir sind zwar erst ein paar Tage wieder in Berlin, aber die Chinareise ist schon soooo lange her.
Ich möchte mich gern noch einmal bei Frau Maurer für die hervorragende Planung und Unterstützung unserer Fahrt bedanken.
Mein Dank gilt außerdem Herrn Freund, der in seiner Ferienzeit unsere Berichte und Bilder der Nachwelt auf der Schulhomepage zugänglich gemacht hat.
Außerdem bedanke ich mich ganz herzlich bei Frau Dr. Kohl, die durch ihre stets freundliche und einfühlsame Unterstützung maßgeblichen Anteil am Gelingen der Fahrt hatte.
Vielen Dank natürlich auch Ihnen, liebe Eltern, dass Sie uns Ihre Schätze für drei unvergessliche Wochen anvertraut haben.
Im Anhang schicke ich Ihnen Fotos von einer Flötenspielerin, einem Früchteladen, zwei gut bekannten Flaggen sowie der Prominenz in Peking auf der Rolltreppe.
Einen sonnigen Start in den Mai wünscht Ihnen Martin Wagner
Anmerkung der Redaktion:
Wir bedanken uns bei Herrn Wagner für die rege Live-Berichterstattung aus Peking. Wir hatten noch nie die Berichte von einem Schüleraustausch so umfangreich und frisch in unsere Homepage einstellen können! Ein Dank natürlich auch an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler für ihre fleißigen "Erfahrungsberichte!" St. F.
Weiter auf der nächsten Seite: Erfahrungsberichte
|
|
|